In diesem Jahr blüht der Lavendel bei uns besonders üppig.
Dieser herrliche Duft, der bei einem leichten Windhauch herüber weht ist einfach zu schön, darum muss ich ihn auch unbedingt für das ganze Jahr konservieren.
Mein kleiner Heimwerker stürzte sich totesmutig mit mir zusammen ins Rosenbeet, und half mir beim schneiden.
Und zusammen wurden wir von einem lauten Summen und Brummen umgeben.
Selbstverständlich haben wir nur höchstens die Hälfte des Lavendel geerntet. Die andere Hälfte ist weiterhin für die Bienchen und Hummeln.
Außerdem möchte ich mich ja auch noch an dem Anblick erfreuen, wenn ich draußen bin.
Einen Teil des Lavendel habe ist erstmal in Krüge gestellt. Geballter Duft auf einem Haufen ;-)
Aus dem anderem Teil habe ich kleine Sträusse gebunden und überall im Haus zum trocknen verteilt.
Mein Mann hat heute übrigens eine ausgiebige Mittagsstunde gemacht (ob das wohl von dem Duft kam?).
Schade, dass es noch keinen "Riechcomputer" gibt, sonst würde ich mal ein Düftchen verschicken.
Wenn der Lavendel fertig getrocknet ist, möchte ich daraus kleine Duftsäckchen usw. machen.
Ich habe dafür auch schon so eine schöne Stickdatei im Kopf.
Ja, und wenn das nicht eine gute Überleitung ist, dann weiss ich auch nicht.
Ich habe nämliche eine neue Stickmaschine (Yippie Yeahhh!!!), und möchte mich deswegen von meiner geliebten alten trennen.
Es ist wäre eine Janome MC 200e in einem 1A Zustand!!!
Hat hier vielleicht jemand Interesse an diesem schönen Stück, oder kennt ihr jemanden, der eine Stickmaschine sucht?
Weitere Informationen bekommt ihr HIER oder auch gerne bei mir persönlich.
**
Jetzt sende ich euch nochmal ganz liebe, duftende Lavendelgrüsse
und wünsche euch noch einen schönen Sonntag Abend :-)
Julia